Vorgaben Bibliothek vom 19. Oktober 2020
Liebe Leserinnen und Leser
>> Vorgaben über die Durchführung des Spielabends finden Sie hier <<
Ab Montag 19. Oktober 2020 besteht in der Bibliothek Russikon eine generelle Maskenpflicht für Personen ab 12 Jahren.
zur Info:
Sollte eine Maskendispens vorliegen, muss diese zwingend vorgewiesen werden. Ohne gültiges Formular darf die Bibliothek nicht ohne Maske betreten werden. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Zudem gelten bei uns weiterhin die Abstands- und Hygieneregeln und wir kümmern uns bestmöglich darum, dass diese eingehalten werden können.
>> Schutzkonzept der Bibliothek Russikon
Vorgaben
- Kranke Personen dürfen die Bibliothek nicht besuchen
- Maskentragen für Personen ab 12 Jahren obligatorisch
- Die 2 Meter Abstandsregel muss eingehalten werden
- Hände müssen zwingend beim Betreten der Bibliothek desinfiziert werden
Umsetzung der Vorgaben
Händedesinfektion
Beim Eingang steht die Desinfektionsstation. Bitte desinfizieren Sie dort Ihre Hände um ein sauberes und lockeres Ausleihen von neuen Medien zu gewährleisten.
Abstand 2 Meter
Wir haben einige Tische in der Bibliothek entfernt und die Gestelle verschoben. Nun hat es genügend Platz, um sorglos Bücher aus zu suchen.
Ausleihtheke
Das Anstehen für die Ausleihe erfolgt im Einbahnverfahren und ist entsprechend markiert. Auch hier müssen Sie den Abstand wahren.
Allgemeine Info
Reservationen
Ab dem 8. Juni 2020 gelten wieder die normalen Kosten für Reservationen.
Ausnahme: Für Personen, welche zur Risikogruppe gehören, ist die Reservation bis auf weiteres kostenlos.
Kunden welche zur Risikogruppe gehören
Für Personen welche zur Risikogruppen gehören bietet die Bibliothek Russikon weiterhin unentgeltlich die Reservierungsmöglichkeit über den OPAC, per Mail oder per Telefon an. Die Bestellung deponieren wir in der Abholbox bei den Briefkästen oder wir legen Ihnen die Medien in Ihren Briefkasten.
Für Ihre Treue und Ihr Verständnis während dieser besonderen Zeit bedanken wir uns bei Ihnen ganz herzlich.
Herzlichst Ihr Bibliotheksteam
Mägi Bischofberger, Jenny Eggenberger, Mirka Wassmer und Sandy Fischbacher